Exkursionen am 19.01. und 22.01.2026
Maximal 1 Bus mit 50 Sitzplätzen für jede Tagesfahrt
Downloads
- Einladung_Deutsch.pdf
(PDF Datei - 36,50 MB)
EXKURSION 1: CARNIA – KUNST, HOLZ UND GASTRONOMIE
Montag (19.01.) von 09:00 bis 17:15 / Abfahrt vom Olympischen Dorf
Busfahrt: 2 Stunden Hin und Zürck / Mittagessen inklusive
Gebühr: 60,00 €
Eine Reise ins Herz Karniens zwischen Geschichte, Kunst und Geschmäckern. Der Tag beginnt mit einer Führung im Uhrenmuseum in Val Pesarina, der Wiege der Zeit-Handwerkskunst. Anschließend fahren wir nach
Sutrio. Typisches Mittagessen und Nachmittag zur Entdeckung dieses kleinen Dorfes am Fuße des Monte Zoncolan, bekannt für seine Holzhandwerkstradition, die sich in der Architektur der Altstadt widerspiegelt. Zu
bewundern ist die Krippe von Teno sowie die heilige Geburtsszene, die auf dem Petersplatz im Vatikan in Rom
ausgestellt war. Den Abschluss bildet eine Besichtigung mit Käseverkostung der Molkerei Alto But.
Busfahrt: 2 Stunden Hin und Zürck / Mittagessen inklusive
Gebühr: 60,00 €
Eine Reise ins Herz Karniens zwischen Geschichte, Kunst und Geschmäckern. Der Tag beginnt mit einer Führung im Uhrenmuseum in Val Pesarina, der Wiege der Zeit-Handwerkskunst. Anschließend fahren wir nach
Sutrio. Typisches Mittagessen und Nachmittag zur Entdeckung dieses kleinen Dorfes am Fuße des Monte Zoncolan, bekannt für seine Holzhandwerkstradition, die sich in der Architektur der Altstadt widerspiegelt. Zu
bewundern ist die Krippe von Teno sowie die heilige Geburtsszene, die auf dem Petersplatz im Vatikan in Rom
ausgestellt war. Den Abschluss bildet eine Besichtigung mit Käseverkostung der Molkerei Alto But.
EXKURSION 2: CARNIA – KUNST, KULTUR UND GASTRONOMIE
Donnerstag (22.01.) von 09:00 bis 17:15 / Abfahrt vom Olympischen Dorf
Busfahrt: 2 Std. 15 Min. Hin und Zurück / Mittagessen inklusive
Gebühr: 60,00 €
Eine Reise ins Herz Karniens zwischen Geschichte, Kunst und Geschmäckern. Der Tag beginnt mit einer Führung im Uhrenmuseum in Val Pesarina, der Wiege der Zeit-Handwerkskunst. Danach typisches Mittagessen in Ovaro, gefolgt von einem Besuch der faszinierenden Venezianischen Säge in Applis, ein Beispiel für Industriearchäologie. Am Nachmittag ein genussvoller Halt in Tolmezzo für Kaffee und eine Verkostung des berühmten Tiramisù. Die Tour endet mit einem Besuch des Gortani-Museums, einem Schatzkästchen der Karnischen Kunst und Tradition.
Busfahrt: 2 Std. 15 Min. Hin und Zurück / Mittagessen inklusive
Gebühr: 60,00 €
Eine Reise ins Herz Karniens zwischen Geschichte, Kunst und Geschmäckern. Der Tag beginnt mit einer Führung im Uhrenmuseum in Val Pesarina, der Wiege der Zeit-Handwerkskunst. Danach typisches Mittagessen in Ovaro, gefolgt von einem Besuch der faszinierenden Venezianischen Säge in Applis, ein Beispiel für Industriearchäologie. Am Nachmittag ein genussvoller Halt in Tolmezzo für Kaffee und eine Verkostung des berühmten Tiramisù. Die Tour endet mit einem Besuch des Gortani-Museums, einem Schatzkästchen der Karnischen Kunst und Tradition.
EXKURSION 3: CORNINO PARK – GEMONA UND VENZONE 50 JAHRESTAG DES ERDBEBENS 1976
Montag – Donnerstag (19.-22.01.) von 08:00 bis 17:15 / Abfahrt vom Olympischen Dorf
Busfahrt: 2 Std. 30 Min. Hin und Zürck / Mittagessen inklusive
Gebühr: 60,00 €
Eine Reise durch Natur, Erinnerung und Neubeginn zur Ehrung der vom Erdbeben 1976 betroffenen Gebiete. Der Tag beginnt mit einem Besuch des Naturschutzgebiets Cornino, wo man die Majestät der frei fliegenden Gänsegeier bewundern kann. Danach eine Führung in Gemona, ein Symbol für Wiederaufbau und Widerstandskraft. Typisches Mittagessen im Restaurant Carnia. Am Nachmittag Halt in Venzone, einem der schönsten Dörfer Italiens und ebenfalls ein außergewöhnliches Beispiel für den Wiederaufbau nach dem Erdbeben, mit einer Führung durch das historische Zentrum. Den Abschluss bildet eine süße Kaffeepause mit Verkostung der „Pasticceria d’altri Tempi“, um den Tag mit friulanischer Tradition ausklingen zu lassen.
Busfahrt: 2 Std. 30 Min. Hin und Zürck / Mittagessen inklusive
Gebühr: 60,00 €
Eine Reise durch Natur, Erinnerung und Neubeginn zur Ehrung der vom Erdbeben 1976 betroffenen Gebiete. Der Tag beginnt mit einem Besuch des Naturschutzgebiets Cornino, wo man die Majestät der frei fliegenden Gänsegeier bewundern kann. Danach eine Führung in Gemona, ein Symbol für Wiederaufbau und Widerstandskraft. Typisches Mittagessen im Restaurant Carnia. Am Nachmittag Halt in Venzone, einem der schönsten Dörfer Italiens und ebenfalls ein außergewöhnliches Beispiel für den Wiederaufbau nach dem Erdbeben, mit einer Führung durch das historische Zentrum. Den Abschluss bildet eine süße Kaffeepause mit Verkostung der „Pasticceria d’altri Tempi“, um den Tag mit friulanischer Tradition ausklingen zu lassen.
EXKURSION 4: CIVIDALE DEL FRIULI UND DIE WEINE DER ÖSTLICHEN HÜGEL
Montag – Donnerstag (19.–22.01.) / 08:00–17:15 / Abfahrt vom Olympischen Dorf
Busfahrt: 3 Std. 45 Min. Hin und Zurück / Mittagessen inklusive
Gebühr: 70,00 €
Ein Tag voller Charme in Friaul, zwischen Kunst, Kultur und Genuss. Der Ausfl ug beginnt mit einer geführten Besichtigung von Cividale del Friuli, einer alten langobardischen Stadt und UNESCO-Welterbestätte, reich an Geschichte und Architektur. Weiter geht es zur Abtei von Rosazzo, einem Ort des Friedens und der Spiritualität, umgeben von jahrhundertealten Weinbergen. Mittagessen im Agriturismo Solder in Corno di Rosazzo. Am Nachmittag erwartet Sie ein besonderes Erlebnis in der Tasting Academy: Unter der Anleitung von Experten lernen Sie die lokalen Weine und die Geheimnisse des Collio kennen.
Ein perfekter Tag zwischen Kultur, Landschaft und kulinarischem Genuss
Busfahrt: 3 Std. 45 Min. Hin und Zurück / Mittagessen inklusive
Gebühr: 70,00 €
Ein Tag voller Charme in Friaul, zwischen Kunst, Kultur und Genuss. Der Ausfl ug beginnt mit einer geführten Besichtigung von Cividale del Friuli, einer alten langobardischen Stadt und UNESCO-Welterbestätte, reich an Geschichte und Architektur. Weiter geht es zur Abtei von Rosazzo, einem Ort des Friedens und der Spiritualität, umgeben von jahrhundertealten Weinbergen. Mittagessen im Agriturismo Solder in Corno di Rosazzo. Am Nachmittag erwartet Sie ein besonderes Erlebnis in der Tasting Academy: Unter der Anleitung von Experten lernen Sie die lokalen Weine und die Geheimnisse des Collio kennen.
Ein perfekter Tag zwischen Kultur, Landschaft und kulinarischem Genuss
EXKURSION 5: KUNST UND GENUSS – VON SPILIMBERGO NACH SAN DANIELE DEL FRIULI
Montag – Donnerstag (19.–22.01.) / 08:00–17:10 / Abfahrt vom Olympischen Dorf
Busfahrt: 2 Std. 50 Min. Hin und Zürck / Mittagessen inklusive
Gebühr: 50,00 €
Eine reizvolle Reise ins Herz Friaul-Julisch Venetiens, zwischen Geschichte, sanften Hügeln und gastronomischen Spitzenleistungen. In Spilimbergo, einem charmanten mittelalterlichen Ort, besuchen Sie die berühmte Mosaikschule von Friaul. Weiter geht es durch die Hügellandschaft nach San Daniele del Friuli, Heimat des bekannten DOP-Schinkens. Genießen Sie ein traditionelles Mittagessen mit Verkostung des San-Daniele-Schinkens. Danach Spaziergang durch die malerischen Gassen – eine perfekte Verbindung von Kultur, Landschaft und Geschmack.
Busfahrt: 2 Std. 50 Min. Hin und Zürck / Mittagessen inklusive
Gebühr: 50,00 €
Eine reizvolle Reise ins Herz Friaul-Julisch Venetiens, zwischen Geschichte, sanften Hügeln und gastronomischen Spitzenleistungen. In Spilimbergo, einem charmanten mittelalterlichen Ort, besuchen Sie die berühmte Mosaikschule von Friaul. Weiter geht es durch die Hügellandschaft nach San Daniele del Friuli, Heimat des bekannten DOP-Schinkens. Genießen Sie ein traditionelles Mittagessen mit Verkostung des San-Daniele-Schinkens. Danach Spaziergang durch die malerischen Gassen – eine perfekte Verbindung von Kultur, Landschaft und Geschmack.
EXKURSION 6: TRIEST UND DAS SCHLOSS MIRAMARE
Montag – Donnerstag (19.–22.01.) / 07:30–17:20 / Abfahrt vom Olympischen Dorf
Busfahrt: 4 Std. Hin und Zürck / Mittagessen inklusive
Gebühr: 80,00 €
Ein Tag zur Entdeckung der eleganten Schönheit von Triest, einer Grenzstadt voller Geschichte und mitteleuropäischem Flair. Wir beginnen mit einer geführten Tour durch das historische Zentrum, mit eleganten Plätzen, traditionellen Kaffeehäusern und Ausblicken auf das Meer. Ein unvergesslicher Halt mit einer Verkostung des berühmten Triestiner Kaffees, Symbol der kosmopolitischen Stadt. Anschließend typisches Mittagessen im Stadtzentrum. Am Nachmittag folgt der Besuch des Schlosses Miramare, einst Residenz von Erzherzog Maximilian von Habsburg, mit herrlichem Blick auf den Golf von Triest. Ein Ausflug voller Geschichte, Eleganz und unvergesslicher Eindrücke.
Busfahrt: 4 Std. Hin und Zürck / Mittagessen inklusive
Gebühr: 80,00 €
Ein Tag zur Entdeckung der eleganten Schönheit von Triest, einer Grenzstadt voller Geschichte und mitteleuropäischem Flair. Wir beginnen mit einer geführten Tour durch das historische Zentrum, mit eleganten Plätzen, traditionellen Kaffeehäusern und Ausblicken auf das Meer. Ein unvergesslicher Halt mit einer Verkostung des berühmten Triestiner Kaffees, Symbol der kosmopolitischen Stadt. Anschließend typisches Mittagessen im Stadtzentrum. Am Nachmittag folgt der Besuch des Schlosses Miramare, einst Residenz von Erzherzog Maximilian von Habsburg, mit herrlichem Blick auf den Golf von Triest. Ein Ausflug voller Geschichte, Eleganz und unvergesslicher Eindrücke.
EXKURSION 7: EIN TAG IM SCHNEE – SKIFAHREN AM ZONCOLAN
Montag – Donnerstag (19.–22.01.) / 08:30–17:00 / Abfahrt vom Olympischen Dorf
Busfahrt: 1 Std. Hin und Zürck / Mittagessen inklusive / Skiausrüstung kann gemietet werden
Gebühr: 90,00 €
Ein Tag im Zeichen von Wintersport und beeindruckender Alpenlandschaft im Herzen der Karnischen Alpen. Transfer nach Ravascletto, dem Zugangspunkt zum bekannten Skigebiet Monte Zoncolan. Skifahrer genießen
perfekt präparierte Pisten mit einem Tages-Skipass, der im gesamten Skigebiet gültig ist. Mittagessen in einer Berghütte mit typischen regionalen Spezialitäten und herrlichem Panoramablick. Rückfahrt zum Hotel mit organisiertem Transfer.
Ein echtes Bergerlebnis zwischen Sport, Natur und Genuss.
Busfahrt: 1 Std. Hin und Zürck / Mittagessen inklusive / Skiausrüstung kann gemietet werden
Gebühr: 90,00 €
Ein Tag im Zeichen von Wintersport und beeindruckender Alpenlandschaft im Herzen der Karnischen Alpen. Transfer nach Ravascletto, dem Zugangspunkt zum bekannten Skigebiet Monte Zoncolan. Skifahrer genießen
perfekt präparierte Pisten mit einem Tages-Skipass, der im gesamten Skigebiet gültig ist. Mittagessen in einer Berghütte mit typischen regionalen Spezialitäten und herrlichem Panoramablick. Rückfahrt zum Hotel mit organisiertem Transfer.
Ein echtes Bergerlebnis zwischen Sport, Natur und Genuss.
EXKURSION 8: FORSTEXKURSION – NATUR, GEDÄCHTNIS UND HOLZTRADITION
Montag – Donnerstag (19.–22.01.) / 08:30–17:00 / Abmarsch zu Fuß vom Olympischen Dorf
Busfahrt: 1 Std. 30 Min. Hin und Zürck / Mittagessen inklusive / Schneeschuhe inklusive
Gebühr: 40,00 €
Eine eindrucksvolle Wanderung durch die Wälder der Dolomiten, um die Kraft der Natur und die Widerstandsfähigkeit der Region kennenzulernen. Abmarsch zu Fuß vom Piani di Luzza, mit Schneeschuhen durch die Hochwälder. Die Führung informiert über die Folgen des Sturms Vaia und die Schäden durch den Borkenkäfer, der besonders die Fichtenbestände betrifft.
Mittagspause mit typischer Bergküche. Am Nachmittag Fahrt nach Tolmezzo zur Besichtigung des Sägewerks Rovis, einem lokalen Spitzenbetrieb der Holzwirtschaft – hier wird der gesamte Prozess von der Ernte bis zum fertigen Produkt veranschaulicht.
Ein Tag im Zeichen von Umweltbewusstsein, Forstkultur und der friulanischen Holzverarbeitung.
Busfahrt: 1 Std. 30 Min. Hin und Zürck / Mittagessen inklusive / Schneeschuhe inklusive
Gebühr: 40,00 €
Eine eindrucksvolle Wanderung durch die Wälder der Dolomiten, um die Kraft der Natur und die Widerstandsfähigkeit der Region kennenzulernen. Abmarsch zu Fuß vom Piani di Luzza, mit Schneeschuhen durch die Hochwälder. Die Führung informiert über die Folgen des Sturms Vaia und die Schäden durch den Borkenkäfer, der besonders die Fichtenbestände betrifft.
Mittagspause mit typischer Bergküche. Am Nachmittag Fahrt nach Tolmezzo zur Besichtigung des Sägewerks Rovis, einem lokalen Spitzenbetrieb der Holzwirtschaft – hier wird der gesamte Prozess von der Ernte bis zum fertigen Produkt veranschaulicht.
Ein Tag im Zeichen von Umweltbewusstsein, Forstkultur und der friulanischen Holzverarbeitung.
EXKURSION 9: FORSTEXKURSION – NATUR, GEDÄCHTNIS UND HOLZTRADITION
Montag – Donnerstag (19.–22.01.) / 08:30–17:00 / Abmarsch zu Fuß vom Olympischen Dorf
Busfahrt: 1 Std. 30 Min. Hin und Zürck / Mittagessen inklusive / Schneeschuhe inklusive
Gebühr: 40,00 €
Eine Waldwanderung durch die Dolomiten, um die Kraft der Natur und die Widerstandsfähigkeit des Gebiets kennenzulernen. Abmarsch vom Olympischen Dorf in Piani di Luzza, mit Schneeschuhen durch die Hochwälder. Der Begleiter erläutert die Auswirkungen des Sturms Vaia und des Borkenkäfers, der großen Schaden an den Rotfichten angerichtet hat.
Nach einem typischen Mittagessen erfolgt der Transfer nach Tolmezzo zur Führung in der Burgo-Papierfabrik, wo man den Zellstoff-Selbstherstellungsprozess und das Management der Ligninsulfonate, Nebenprodukte
der Holzverarbeitung, beobachten kann.
Die Fabrik ist bekannt für ihren effizienten Energieeinsatz dank eines Wasserkraftwerks, eines Verbrennungsmotors und einer Kraft-Wärme-Kopplung, die eine autonome und umweltfreundliche Energieversorgung ermöglicht
Busfahrt: 1 Std. 30 Min. Hin und Zürck / Mittagessen inklusive / Schneeschuhe inklusive
Gebühr: 40,00 €
Eine Waldwanderung durch die Dolomiten, um die Kraft der Natur und die Widerstandsfähigkeit des Gebiets kennenzulernen. Abmarsch vom Olympischen Dorf in Piani di Luzza, mit Schneeschuhen durch die Hochwälder. Der Begleiter erläutert die Auswirkungen des Sturms Vaia und des Borkenkäfers, der großen Schaden an den Rotfichten angerichtet hat.
Nach einem typischen Mittagessen erfolgt der Transfer nach Tolmezzo zur Führung in der Burgo-Papierfabrik, wo man den Zellstoff-Selbstherstellungsprozess und das Management der Ligninsulfonate, Nebenprodukte
der Holzverarbeitung, beobachten kann.
Die Fabrik ist bekannt für ihren effizienten Energieeinsatz dank eines Wasserkraftwerks, eines Verbrennungsmotors und einer Kraft-Wärme-Kopplung, die eine autonome und umweltfreundliche Energieversorgung ermöglicht
EXKURSION 10: HALBTÄGIGE FORSTWANDERUNG IN FORNI AVOLTRI – NATUR, GESCHICHTE UND GASTRONOMIE
Montag – Donnerstag (19.–22.01.) | 08:30–12:30 / Abmarsch zu Fuß vom Olympischen Dorf
Kein Bus / Kein Mittagessen / Schneeschuhe inklusive
Gebühr: 30,00 € (max. 50 Personen pro Tag)
Diese malerische Schneeschuhwanderung führt auf verschneiten Pfaden zur Holzskulptur „Mutter Natur“, der größten Holzskulptur Europas (8 Meter), die der Frau gewidmet ist. Nach einer Panoramapause zur Bewunderung des Werks und der umliegenden Landschaft geht es bergab ins Dorf Forni Avoltri zur Besichtigung des Museums des Ersten Weltkrieges, das Fundstücke, Zeugnisse und Dokumente aus dem Ersten Weltkrieg beherbergt.
Den Abschluss bildet eine Verkostung von Alm-Käse, einer typischen regionalen Spezialität, die die friulanische Käsetradition widerspiegelt
Kein Bus / Kein Mittagessen / Schneeschuhe inklusive
Gebühr: 30,00 € (max. 50 Personen pro Tag)
Diese malerische Schneeschuhwanderung führt auf verschneiten Pfaden zur Holzskulptur „Mutter Natur“, der größten Holzskulptur Europas (8 Meter), die der Frau gewidmet ist. Nach einer Panoramapause zur Bewunderung des Werks und der umliegenden Landschaft geht es bergab ins Dorf Forni Avoltri zur Besichtigung des Museums des Ersten Weltkrieges, das Fundstücke, Zeugnisse und Dokumente aus dem Ersten Weltkrieg beherbergt.
Den Abschluss bildet eine Verkostung von Alm-Käse, einer typischen regionalen Spezialität, die die friulanische Käsetradition widerspiegelt
Das Programm kann Änderungen unterliegen. Alle Ausflüge werden in Deutsch und Englisch angeboten.
EXCURSIONS ON 19/01 AND 22/01/2026
Maximum 1 coach with 50 seats available for each day trip
Downloads
- Invitation_English.pdf
(PDF Datei - 36,51 MB)
EXCURSION 1: CARNIA – ART, WOOD AND GASTRONOMY
Monday (19/01) from 09:00 AM to 5:15 PM / Departure from the Olympic Village
Bus return trip: 2 hours / Lunch included
Fee: € 60.00
A journey into the heart of Carnia through history, art, and fl avors. The day begins with a guided tour of the Clock Museum in Val Pesarina, the cradle of time craftsmanship. Then we move to Sutrio. Typical lunch and afternoon dedicated to discovering this small village at the foot of Monte Zoncolan, known for its woodcraft tradition, refl ected in the architecture of the historic center. You will admire the Nativity Scene of Teno and the sacred Nativity that was exhibited in St. Peter’s Square in Vatican City, Rome. The tour concludes with a visit and tasting of cheeses at the Alto But dairy.
Bus return trip: 2 hours / Lunch included
Fee: € 60.00
A journey into the heart of Carnia through history, art, and fl avors. The day begins with a guided tour of the Clock Museum in Val Pesarina, the cradle of time craftsmanship. Then we move to Sutrio. Typical lunch and afternoon dedicated to discovering this small village at the foot of Monte Zoncolan, known for its woodcraft tradition, refl ected in the architecture of the historic center. You will admire the Nativity Scene of Teno and the sacred Nativity that was exhibited in St. Peter’s Square in Vatican City, Rome. The tour concludes with a visit and tasting of cheeses at the Alto But dairy.
EXCURSION 2: CARNIA – ART, CULTURE AND GASTRONOMY
Thursday (22/01) from 9:00 AM to 5:15 PM / Departure from Olympic Village
Bus return trip: 2 h 15 min / Lunch included
Fee: € 60.00
A journey into the heart of Carnia through history, art, and fl avors. The day starts with a guided tour of the Clock Museum in Val Pesarina, the cradle of time craftsmanship. Afterwards, a typical lunch in Ovaro, followed by a visit to the fascinating Venetian Saw Mill in Applis, an example of industrial archaeology. In the afternoon, a tasty stop in Tolmezzo for coffee and a tasting of the famous tiramisu. The itinerary concludes with a visit to the Gortani Museum, a treasure trove of Carnic arts and traditions
Bus return trip: 2 h 15 min / Lunch included
Fee: € 60.00
A journey into the heart of Carnia through history, art, and fl avors. The day starts with a guided tour of the Clock Museum in Val Pesarina, the cradle of time craftsmanship. Afterwards, a typical lunch in Ovaro, followed by a visit to the fascinating Venetian Saw Mill in Applis, an example of industrial archaeology. In the afternoon, a tasty stop in Tolmezzo for coffee and a tasting of the famous tiramisu. The itinerary concludes with a visit to the Gortani Museum, a treasure trove of Carnic arts and traditions
EXCURSION 3: CORNINO PARK – GEMONA AND VENZONE
50th Anniversary of the 1976 Earthquake
Monday – Thursday (19-22/01) from 8:00 AM to 5:15 PM / Departure from Olympic Village
Bus return trip: 2 h 30 min / Lunch included
Fee: € 60.00
A journey through nature, memory, and rebirth to honor the territories affected by the 1976 earthquake. The day begins with a visit to the Cornino Nature Reserve, where you can admire the majesty of griffon vultures in free fl ight. Then a guided tour of Gemona, a symbol of reconstruction and resilience. Typical lunch at the Carnia restaurant. In the afternoon, a stop at Venzone, one of Italy’s most beautiful villages, also an extraordinary example of post-earthquake rebirth, with a guided tour of the historic center. The itinerary concludes with a sweet coffee break featuring a tasting of “Pasticceria d’altri Tempi”, to end the day embracing Friulian tradition.
Monday – Thursday (19-22/01) from 8:00 AM to 5:15 PM / Departure from Olympic Village
Bus return trip: 2 h 30 min / Lunch included
Fee: € 60.00
A journey through nature, memory, and rebirth to honor the territories affected by the 1976 earthquake. The day begins with a visit to the Cornino Nature Reserve, where you can admire the majesty of griffon vultures in free fl ight. Then a guided tour of Gemona, a symbol of reconstruction and resilience. Typical lunch at the Carnia restaurant. In the afternoon, a stop at Venzone, one of Italy’s most beautiful villages, also an extraordinary example of post-earthquake rebirth, with a guided tour of the historic center. The itinerary concludes with a sweet coffee break featuring a tasting of “Pasticceria d’altri Tempi”, to end the day embracing Friulian tradition.
EXCURSION 4: CIVIDALE DEL FRIULI AND THE WINES OF THE EASTERN HILLS
Monday – Thursday (19–22/01) / 8:00 AM–5:15 PM / Departure from Olympic Village
Bus return trip: 3 h 45 min / Lunch included
Fee: € 70.00
A day immersed in the charm of Friuli, among art, culture, and taste. The trip begins with a guided visit to Cividale del Friuli, an ancient Lombard town and UNESCO World Heritage Site, rich in history and architecture. We then head to the Rosazzo Abbey, a peaceful and spiritual place surrounded by century-old vineyards. Lunch will be served at Solder Agriturismo in Corno di Rosazzo. In the afternoon, enjoy a unique food and wine experience at the Tasting Academy, where local wine experts will guide you through the secrets and fl avors of the Eastern Hills. A perfect blend of culture, landscape, and culinary pleasure.
Bus return trip: 3 h 45 min / Lunch included
Fee: € 70.00
A day immersed in the charm of Friuli, among art, culture, and taste. The trip begins with a guided visit to Cividale del Friuli, an ancient Lombard town and UNESCO World Heritage Site, rich in history and architecture. We then head to the Rosazzo Abbey, a peaceful and spiritual place surrounded by century-old vineyards. Lunch will be served at Solder Agriturismo in Corno di Rosazzo. In the afternoon, enjoy a unique food and wine experience at the Tasting Academy, where local wine experts will guide you through the secrets and fl avors of the Eastern Hills. A perfect blend of culture, landscape, and culinary pleasure.
EXCURSION 5: ART AND FLAVORS – FROM SPILIMBERGO TO SAN DANIELE DEL FRIULI
Monday – Thursday (19–22/01) / 8:00 AM–5:10 PM / Departure from Olympic Village
Bus return trip: 2 h 50 min / Lunch included
Fee: € 50.00
A charming journey into the heart of Friuli Venezia Giulia, between history, rolling hills, and culinary excellence. In Spilimbergo, a fascinating medieval village, you will visit the prestigious Friuli Mosaic School. We then continue through countryside landscapes to San Daniele del Friuli, home of the famous DOP prosciutto. Enjoy a traditional lunch featuring an authentic tasting of San Daniele Ham, followed by a pleasant stroll through the town’s alleys and scenic viewpoints – a perfect blend of culture, landscape, and fl avor.
Bus return trip: 2 h 50 min / Lunch included
Fee: € 50.00
A charming journey into the heart of Friuli Venezia Giulia, between history, rolling hills, and culinary excellence. In Spilimbergo, a fascinating medieval village, you will visit the prestigious Friuli Mosaic School. We then continue through countryside landscapes to San Daniele del Friuli, home of the famous DOP prosciutto. Enjoy a traditional lunch featuring an authentic tasting of San Daniele Ham, followed by a pleasant stroll through the town’s alleys and scenic viewpoints – a perfect blend of culture, landscape, and fl avor.
EXCURSION 6: TRIESTE AND MIRAMARE CASTLE
Monday – Thursday (19–22/01) / 7:30 AM–5:20 PM / Departure from Olympic Village
Bus return trip: 4 h / Lunch included
Fee: € 80.00
A day to discover the refi ned beauty of Trieste, a border city full of history and Mitteleuropean charm. We start with a guided tour of the historic center, among elegant squares, historic cafés, and sea views. A must-stop for a tasting of the famous Triestine coffee, a symbol of the city’s cosmopolitan tradition. Then a typical lunch in the city center. In the afternoon, we visit the Miramare Castle, residence of Archduke Maximilian of Habsburg, majestically overlooking the Gulf of Trieste. An unforgettable mix of history, elegance, and breathtaking scenery.
Bus return trip: 4 h / Lunch included
Fee: € 80.00
A day to discover the refi ned beauty of Trieste, a border city full of history and Mitteleuropean charm. We start with a guided tour of the historic center, among elegant squares, historic cafés, and sea views. A must-stop for a tasting of the famous Triestine coffee, a symbol of the city’s cosmopolitan tradition. Then a typical lunch in the city center. In the afternoon, we visit the Miramare Castle, residence of Archduke Maximilian of Habsburg, majestically overlooking the Gulf of Trieste. An unforgettable mix of history, elegance, and breathtaking scenery.
EXCURSION 7: A DAY IN THE SNOW – ALPINE SKIING ON ZONCOLAN
Monday – Thursday (19–22/01) / 8:30 AM–5:00 PM / Departure from Olympic Village
Bus return trip: 1 hour / Lunch included / Ski equipment rental available
Fee: € 90.00
A day dedicated to winter sports and breathtaking Alpine scenery in the heart of the Carnic Alps. Transfer to Ravascletto, the gateway to the renowned Monte Zoncolan ski resort. Alpine skiing enthusiasts can enjoy perfectly groomed slopes with a full-day ski pass valid across the entire area. Lunch in a cozy mountain hut with traditional local dishes and panoramic mountain views. After skiing, return transfer to the hotel.
An authentic mountain experience combining sport, nature, and taste.
Bus return trip: 1 hour / Lunch included / Ski equipment rental available
Fee: € 90.00
A day dedicated to winter sports and breathtaking Alpine scenery in the heart of the Carnic Alps. Transfer to Ravascletto, the gateway to the renowned Monte Zoncolan ski resort. Alpine skiing enthusiasts can enjoy perfectly groomed slopes with a full-day ski pass valid across the entire area. Lunch in a cozy mountain hut with traditional local dishes and panoramic mountain views. After skiing, return transfer to the hotel.
An authentic mountain experience combining sport, nature, and taste.
EXCURSION 8: FOREST EXCURSION – NATURE, MEMORY, AND WOOD TRADITION
Monday – Thursday (19–22/01) / 8:30 AM–5:00 PM / Departure on foot from Olympic Village
Bus return trip: 1 h 30 min / Lunch included / Snowshoes included
Fee: € 40.00
An immersive forest hike through the Dolomites to explore the power of nature and the region’s resilience. Starting on foot from Piani di Luzza, snowshoes on, the trail winds through high-altitude woods while the guide explains the impact of Storm Vaia and the bark beetle, which has severely affected the red spruce forests. Stop for a traditional mountain lunch. In the afternoon, transfer to Tolmezzo for a guided tour of the Rovis sawmill, a local excellence in woodworking, to learn how timber is transformed from forest to fi nished product.
A day focused on the environment, forestry culture, and the Friulian wood supply chain.
Bus return trip: 1 h 30 min / Lunch included / Snowshoes included
Fee: € 40.00
An immersive forest hike through the Dolomites to explore the power of nature and the region’s resilience. Starting on foot from Piani di Luzza, snowshoes on, the trail winds through high-altitude woods while the guide explains the impact of Storm Vaia and the bark beetle, which has severely affected the red spruce forests. Stop for a traditional mountain lunch. In the afternoon, transfer to Tolmezzo for a guided tour of the Rovis sawmill, a local excellence in woodworking, to learn how timber is transformed from forest to fi nished product.
A day focused on the environment, forestry culture, and the Friulian wood supply chain.
EXCURSION 9: FOREST EXCURSION – NATURE, MEMORY AND WOOD TRADITION
Monday – Thursday (19–22/01) / 8:30 AM–5:00 PM / Departure on foot from Olympic Village
Bus return trip: 1 h 30 min / Lunch included / Snowshoes included
Fee: € 40.00
A forest excursion through the Dolomites to experience the strength of nature and the resilience of the land. Starting from the Olympic Village in Piani di Luzza, snowshoes on, you’ll hike through high-altitude forests while a guide explains the effects of Storm Vaia and the bark beetle, which has caused severe damage to red spruces.
After a typical lunch, transfer to Tolmezzo for a guided visit to the Burgo Paper Mill, to observe the self-production process of cellulose and the management of lignosulfonates, by-products of wood processing. The paper mill stands out for its effi cient use of energy sources, powered by a hydroelectric plant, an internal combustion engine, and a combined-cycle cogeneration plant, ensuring energy autonomy and low environmental impact.
Bus return trip: 1 h 30 min / Lunch included / Snowshoes included
Fee: € 40.00
A forest excursion through the Dolomites to experience the strength of nature and the resilience of the land. Starting from the Olympic Village in Piani di Luzza, snowshoes on, you’ll hike through high-altitude forests while a guide explains the effects of Storm Vaia and the bark beetle, which has caused severe damage to red spruces.
After a typical lunch, transfer to Tolmezzo for a guided visit to the Burgo Paper Mill, to observe the self-production process of cellulose and the management of lignosulfonates, by-products of wood processing. The paper mill stands out for its effi cient use of energy sources, powered by a hydroelectric plant, an internal combustion engine, and a combined-cycle cogeneration plant, ensuring energy autonomy and low environmental impact.
EXCURSION 10: HALF-DAY FOREST HIKE IN FORNI AVOLTRI – NATURE, HISTORY & GASTRONOMY
Monday – Thursday (19–22/01) / 8:30 AM–12:30 AM / Departure on foot from Olympic Village
No bus / No lunch / / Snowshoes included
Fee: € 30.00 (max 50 participants per day)
This scenic snowshoe hike starts with a walk along snowy trails toward the sculpture “Mother Nature”, the tallest wooden sculpture in Europe (8 meters) dedicated to women.
After a panoramic break to admire the view and the sculpture, the route continues downhill to the village of Forni Avoltri to visit the Great War Museum, which houses artifacts, testimonies, and documents from World War I. The excursion concludes with a tasting of local malga cheese, a traditional dairy product that refl ects the rich cheesemaking heritage of Friuli.
No bus / No lunch / / Snowshoes included
Fee: € 30.00 (max 50 participants per day)
This scenic snowshoe hike starts with a walk along snowy trails toward the sculpture “Mother Nature”, the tallest wooden sculpture in Europe (8 meters) dedicated to women.
After a panoramic break to admire the view and the sculpture, the route continues downhill to the village of Forni Avoltri to visit the Great War Museum, which houses artifacts, testimonies, and documents from World War I. The excursion concludes with a tasting of local malga cheese, a traditional dairy product that refl ects the rich cheesemaking heritage of Friuli.
The program may be subject to changes. All excursions are offered in German and English.